Eine Stippvisite ins Jahr 1933

Diese Deutschstunden werden den Schülerinnen und Schülern der Von-Galen-Schule Eichenzell wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Schließlich ist es nicht alltäglich, dass eine namenhafte Schriftstellerin zu Besuch kommt und ihre Bücher vorstellt.
Ende März besuchte die Autorin Ursula Flacke vier Klassen aus dem 8. und 9. Jahrgang, um aus ihrem historischen Jugendroman „1933 - Feuer!“ vorzulesen. Und das kam bei den Jungen und Mädchen sehr gut an, denn Ursula Flacke schildert in ihrem Roman die Ereignisse des Jahres 1933 aus Sicht der Protagonistin Elisa und ihrer Freundinnen. Somit konnten sie sich ein Stück weit in die Gedankenwelt der Jugendlichen zur Zeit des Nationalsozialismus hineindenken und mit ihren Erfahrungen und Leben vergleichen.
Ursula Flacke startete mit Schilderungen aus ihrer eigenen, nicht immer geradlinig verlaufenden, Biografie und sprach den Jugendlichen Mut zu, an sich zu glauben und ihre Träume nicht aus den Augen zu verlieren.
Während der Lesung bezog die Autorin die Schülerinnen und Schüler immer wieder mit ein, was zum Nachdenken anregte und die jeweils 90-minütige Veranstaltung wie im Fluge vergingen ließ. Die vielen Fragen der Jugendlichen am Schluss zeigte, wie spannend Erzählungen aus der Historie der Deutschen sein können. Eines wird hoffentlich in den Köpfen der Zuhörerinnen und Zuhörer bleiben: Dieses dunkle Kapitel der Nazi-Herrschaft darf sich nicht wiederholen!