Weihnachtskonzert

Alle Jahre wieder: Weihnachtskonzert für die Jahrgangsstufen 5 und 6

Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien sorgte ein kleines Komitee, bestehend aus Lehrkräften und einigen Schülerinnen und Schüler, für weihnachtliche Stimmung in der Von-Galen-Schule Eichenzell, denn wie schon im vergangenen Jahr veranstaltete Musiklehrer Constantin Kuhn auch in diesem Jahr ein kleines Weihnachtskonzert für die Fünft- und Sechstklässler.

Sowohl deutsche Klassiker wie „Alle Jahre wieder“ oder „O du fröhliche“ als auch modernere englische Weihnachtslieder wie „Let It Snow“ oder „Jingle Bells“ wurden aufgeführt, sodass den Zuhörerinnen und Zuhörern ein buntes Programm geboten wurde, bei dem sie zum kräftigen Mitsingen eingeladen waren. Dabei konnten einige Kinder der Schule ihre Talente einbringen: So spielte Jonah Lembcke (Klasse R6a) zwei Stücke mit seinem Akkordeon, Niklas Quast (Klasse R6a) verbreitete Weihnachtsstimmung auf seinem Keyboard und Pius Blaschke (Klasse R6b) gab auf der Cajón den Rhythmus an.

Außerdem hat sich die Gitarren-AG am Konzert beteiligt: Unter der Leitung von Peter Schmuck präsentierten die Schülerinnen Luana Aßmann (Klasse H8), Zoey Zirkler (Klasse R8a) und Laura Lilly Schäfer (Klasse R8b) mit ihren Gitarren drei Weihnachtslieder. Das traditionelle Weihnachtsgedicht „Knecht Ruprecht“ von Theodor Fontane fand auch einen Platz im Programm, das von den Schülerinnen Andriana Zhurda (Klasse R6b) und Leni Krampez (Klasse R6b) vorgetragen wurde.

Zum Schluss sind neben Musiklehrer Constantin Kuhn auch die Lehrerinnen Annika Auth und Analena Seiler zu nennen, die ebenfalls das ein oder andere Lied zum Mitsingen dabeihatten. Für zusätzlich weihnachtliche Stimmung sorgten selbst gemalte weihnachtliche Bilder, die von einigen Schülerinnen und Schülern sowie von Kunstlehrerin Natalie Gal angefertigt wurden.

Das etwa 45-minütige Programm wurde durch den allerseits bekannten Klassiker „Feliz Navidad“ beendet, bei dem die Kinder fröhlich mit klatschten und sangen. So waren alle Fünft- und Sechstklässler bestens für die Weihnachtszeit eingestimmt, bevor es in die wohl verdienten Weihnachtsferien ging.

Zurück